|  |
 | |  |  |  | 

Zur Person Dr. rer. soc. oec Moritz Thiede Dipl.-Volkswirt 1989-1996 | VWL-Studium in Kiel | 1992/93 | Akademisches Auslandsjahr in Edinburgh | 1996 | Examen zum Diplom-Volkswirt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel | 1996-1998 | Promotionsstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien | 2000 | Promotion zum Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften | 1998-2000 | Trainee HELIOS Kliniken GmbH | 2001-2005 | Leiter Konzerncontrolling HELIOS Kliniken GmbH | 2003-2005 | Geschäftsführer der HELIOS Krankenhaus Kitzbühel GmbH | 2006-2008 | Geschäftsführer der HELIOS Agnes Karll Krankenhaus GmbH, Bad Schwartau | 2009 | Geschäftsführer der Lubinus Clinicum GmbH & Co. KG, Kiel | 2010-2013 | Vorstandsmitglied der Lubinus-Stiftung, Kiel, Bereich Strategische Unternehmensentwicklung und Administration | Ab 2014 | Selbständig als Wirtschaftsberater | Ab 2016 | Senior Consultant bei der HWB Unternehmerberatung | seit 2013 Dozent im Studiengang Master in Hospital Management an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Veröffentlichungen: Bedeutung des internen Finanzcontrollings für die Strukturentwicklung von Krankenhäusern, S. 277-284, in: Krankenhaus der Zukunft (2006), A. Thiede, H.-J. Gassel (Hrsg.), Kaden. Rolle des Controlling für eine Gesundheitsbetriebsholding, S. 89-99, Co-Autor: T. Schlüter, in: Controlling, Ein Managementinstrument für die erfolgreiche Steuerung von Gesundheitsbetrieben (2010), E. Holzer, M. Reich, E. Hauke (Hrsg.), Facultas.
|
 |
|  |
|  |
|  |
 |  | Beratung Thiede
|
mt@beratung-thiede.de |
|  |